HTML Formular Elemente und Attribute

HTML Formular-Elemente und ihre Attribute

In dieser Übersicht sind alle möglichen HTML-Formularelemente mit einer kurzen Beschreibung sowie deren Attribute mit einer Erläuterung aufgeführt.


🔹 Allgemeine Formularelemente (<input>, <textarea>, <select>, <button>)

📌 Beschreibung

Diese Elemente gehören zu den zentralen Bausteinen eines HTML-Formulars und ermöglichen die Benutzereingabe.

🔸 Attribute

  • id – Eindeutige Kennung für das Element.
  • class – CSS-Klasse(n) für die Gestaltung.
  • name – Name zur Identifikation des Elements im Formular.
  • value – Vorgabewert des Elements.
  • disabled – Deaktiviert das Element.
  • readonly – Macht das Element nur lesbar.
  • required – Markiert das Element als Pflichtfeld.
  • autofocus – Setzt den Fokus beim Laden der Seite.
  • form – Verknüpft das Element mit einem bestimmten Formular.
  • tabindex – Legt die Fokus-Reihenfolge fest.
  • title – Tooltip-Text.
  • aria-* – Barrierefreiheits-Attribute.
  • style – Inline-CSS-Stile.
  • autocomplete – Legt die Autovervollständigung fest.
  • dir – Gibt die Textausrichtung an.
  • lang – Bestimmt die Sprache des Inhalts.

🔹 Eingabefeld (<input>)

📌 Beschreibung

Das <input>-Element ermöglicht verschiedene Arten der Dateneingabe.

🔸 Attribute

  • type – Bestimmt den Eingabetyp (z. B. text, password, email).
  • placeholder – Zeigt einen Hinweistext an.
  • size – Definiert die sichtbare Zeichenlänge.
  • maxlength – Begrenzt die maximale Zeichenanzahl.
  • minlength – Setzt die minimale Zeichenanzahl.
  • pattern – Legt ein reguläres Ausdrucksmuster fest.
  • spellcheck – Aktiviert die Rechtschreibprüfung.
  • list – Verknüpft eine <datalist> für Vorschläge.
  • multiple – Erlaubt die Auswahl mehrerer Werte.

🔸 Spezifische Attribute nach Typ

📍 Numerische Eingaben (number, range)
  • min – Definiert den minimalen Wert.
  • max – Legt den maximalen Wert fest.
  • step – Bestimmt die Schrittweite.
📍 Dateien (file)
  • accept – Gibt erlaubte Dateitypen an.
  • capture – Aktiviert Kamera/Mikrofon für Eingabe.
📍 Checkbox und Radio (checkbox, radio)
  • checked – Markiert das Feld standardmäßig als ausgewählt.
📍 Farbauswahl (color)
  • value – Vorgabefarbe als Hexadezimalwert (#ff0000).
📍 Datum/Zeit (date, datetime-local, month, week, time)
  • min, max – Begrenzen den wählbaren Zeitraum.
  • step – Definiert die erlaubte Zeiteinheit.
  • value – Setzt den voreingestellten Wert.
📍 Passwort (password)
  • maxlength, minlength, pattern – Begrenzen die Eingabe.
  • autocomplete="new-password" – Verhindert das automatische Speichern.
  • enterkeyhint – Gibt die gewünschte Enter-Taste-Aktion an.
  • results – Steuert die Anzahl gespeicherter Suchergebnisse.

🔹 Textfeld (<textarea>)

📌 Beschreibung

Das <textarea>-Element ermöglicht mehrzeilige Texteingaben.

🔸 Attribute

  • cols – Anzahl der sichtbaren Zeichen pro Zeile.
  • rows – Definiert die sichtbare Zeilenanzahl.
  • wrap – Bestimmt das Verhalten bei Zeilenumbrüchen.
  • maxlength, minlength – Begrenzen die Eingabelänge.
  • spellcheck – Aktiviert die Rechtschreibprüfung.
  • placeholder – Zeigt einen Hinweistext an.
  • readonly – Setzt das Feld auf nur lesbar.

🔹 Dropdown (<select>)

📌 Beschreibung

Das <select>-Element stellt eine Dropdown-Auswahlliste bereit.

🔸 Attribute

  • multiple – Erlaubt die Auswahl mehrerer Optionen.
  • size – Anzahl der gleichzeitig sichtbaren Optionen.

🔹 Optionen (<option>) innerhalb von <select>

📌 Beschreibung

Das <option>-Element definiert eine Auswahlmöglichkeit innerhalb eines <select>.

🔸 Attribute

  • value – Wert der Option.
  • selected – Markiert die Option als vorausgewählt.
  • disabled – Deaktiviert die Option.

🔹 Button (<button>, <input type="submit">, <input type="reset">, <input type="button">)

📌 Beschreibung

Diese Elemente ermöglichen interaktive Schaltflächen für das Formular.

🔸 Attribute

  • type – Legt die Funktion des Buttons fest (button, submit, reset).
  • disabled – Deaktiviert den Button.
  • autofocus – Setzt den Fokus auf den Button beim Laden der Seite.

🔹 Formular (<form>)

📌 Beschreibung

Das <form>-Element umschließt Formularelemente und steuert die Übermittlung der Daten.

🔸 Attribute

  • action – Ziel-URL für die Datenübermittlung.
  • method – Übertragungsmethode (GET, POST).
  • enctype – Kodierungsart für die Datenübertragung (application/x-www-form-urlencoded, multipart/form-data).
  • novalidate – Deaktiviert die Formularvalidierung.
  • target – Bestimmt, wo das Ergebnis geöffnet wird (_self, _blank).
  • autocomplete – Steuert die Autovervollständigung.
  • rel – Beziehung zur Zielressource.
  • accept-charset – Zeichensatz des Formulars.
  • name – Identifiziert das Formular.

Das war die komplette Liste aller möglichen HTML-Formularelemente und ihrer Attribute! 😊

Kommentare sind geschlossen